Seit 1912 entwickelt, konstruiert und produziert Schaerer Medical in der Schweiz hochwertige Operationstische und medizinisches Zubehör.
Als Schweizer Unternehmen mit Geschichte und Zukunft stellen wir mobile Operationstische und medizinisches Zubehör für alle chirurgischen Disziplinen und Anwendungsbereiche her.
Ein Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern in über 75 Ländern garantiert den weltweiten Vertrieb und individuellen Service fast überall auf der Welt.
Schaerer Medical investiert kontinuierlich in die Entwicklung von innovativen und patientenschonenden Produkten und Anwendungen, die in enger Zusammenarbeit mit führenden Chirurgen und Partnern aus Medizin und Medizintechnik entstehen.
Die Produkte und die erfahrbare Qualität von Schaerer Medical sind weltweit bekannt und stehen für Präzision, Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit.
Unsere Geschichte
1892
Maurice Schaerer gründet die Schaerer Medical AG und entwickelt mit Nobelpreisträger Prof. Theodor Kocher eine chirurgische Instrumentenlinie.
1912
Einen Meilenstein setzt Schaerer 1912 mit der Auslieferung eines der weltweit ersten mobilen Operationstische. In engster Zusammenarbeit mit Prof. Fritz De Quervain von der chirurgischen Universitätsklinik Bern wird der Tisch soweit optimiert, dass Schaerer zwei Jahre später mit dem Grand Prix der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet wird.
1939
Nicht einmal der Erste Weltkrieg und die Weltwirtschaftskrise konnten den Aufstieg des Unternehmens beeinträchtigen. Im Jahr 1939 entwickelt Schaerer zwei komplett ausgestattete Operationswagen für die Armee. Nach dem Zweiten Weltkrieg erwirbt sich Schaerer schnell einen Ruf als Generalausstatter für die Ausstattung kompletter Operationssäle.
1957
Mit dem Nova X-Ray bringt Schaerer den ersten Operationstisch mit röntgendurchlässiger Tischplatte und zentraler Steuerung auf den Markt. Der Nova X-Ray wird 1973 durch den S-Tisch abgelöst, dem Vorgänger der bekannten OP-Tisch-Reihe Schaerer Axis 400-800.
1993
Schaerer ist der erste Hersteller, dem es gelingt, einen mobilen Operationstisch zu entwickeln, der sowohl für den europäischen als auch für den amerikanischen Markt zertifiziert und mit beiden Stromnetzen kompatibel ist. Dies ist die erste Generation der Baureihe Schaerer Axis 400-800. Die Nachfolger Produkte dieser Reihe sind nach wie vor führend auf dem Markt und setzen einen Standard, was exzentrische Säulenkonstruktion, Gewichtskapazitäten, Qualität und Langlebigkeit betrifft.
1998
Schaerer verlegt seine Produktionsabteilung nach Münsingen. Im Jahr 2002 werden alle Unternehmensbereiche am heutigen Produktionsstandort und Firmensitz in Münsingen bei Bern zusammengeführt.
2001
Schaerer übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an Ohio Medical Instruments in den USA, Hersteller von neurochirurgischen Instrumenten, die unter der weltweit bekannten Marke Mayfield vertrieben werden.
2003-2008
Von 2003-2008 firmiert das Unternehmen unter dem Markennamen Schaerer Mayfield. 2008 wird Schaerer von einem Investor übernommen, erfolgreich restrukturiert und firmiert seither unter Schaerer Medical AG und Schaerer Medical USA Inc.
2009
Schaerer bringt zwei bahnbrechende Innovationen auf den Markt: den mobilen Operationstisch Schaerer Arcus und das Schaerer MIS Extension System. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 500 kg in der Standardposition und bis zu 360 kg dynamischer Belastbarkeit in allen Positionen ist der Schaerer Arcus Tisch speziell auch für die bariatrische Chirurgie geeignet und rundet das bestehende OP-Tisch-Portfolio des Unternehmens ideal ab. Das neue Extensionssystem setzt Massstäbe in der minimalinvasiven Hüftchirurgie und wird in enger Zusammenarbeit mit Dr. Grob und Prof. Kuster vom Kantonsspital St. Gallen entwickelt.
2010
Die Schaerer Medical AG übernimmt die Schaerer Mayfield USA, Inc. in Cincinnati zu 100% und stärkt damit seine Position als weltweit führender Hersteller von mobilen Operationstischen, medizinischem Zubehör und Spezialprodukten für alle chirurgischen Disziplinen und Anwendungen.
2011
Schaerer konzentriert sich auf den Service durch die Stärkung und den Ausbau der Serviceorganisation. Die Schulungen für Service-Ingenieure werden neu geordnet und mehr als 40 Techniker werden weltweit auf Schaerer-Produkte geschult.
2012
Schaerer Medical feiert das 100-jährige Jubiläum seiner mobilen OP-Tische mit zahlreichen Veranstaltungen in der Schweiz und im Ausland.
2015
Schaerer bringt zwei Innovationen auf den Markt: das modulare Traktionssystem Schaerer MTS und den Schaerer CSF Carbon Spine Frame.
2017
Schaerer Medical feiert den 125. Jahrestag seiner Gründung durch Maurice Schaerer. Das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften begehen diesen Meilenstein mit zahlreichen Veranstaltungen in der Schweiz und im Ausland.
2019
Schaerer Medical führt den Schaerer Axis 350 OP-Tisch im mittleren Segment ein.
2020
Schaerer Medical erweitert das Angebot mit einem günstigen Einstiegstisch. Weitere Kooperationen mit neuen Partnern für dedizierte und spezialisierte Anwendungen werden geknüpft, um das Angebot als Lösungsanbieter zu vervollständigen.
2021
Schaerer Medical stärkt den Kundenservice mit 3 Service Regionen in der Schweiz. Die neue Serviceoption mit Garantie Verlängerung bis 10 Jahre wird eingeführt. Ein überarbeiteter Firmenauftritt wird auf der neuen Homepage, dem Configuration & Sales Manual, den Broschüren und beim Logo sichtbar. Weitere Stärkung des ALLES AUS EINER HAND Konzepts.
2022
Schaerer Medical nimmt neue Handelsprodukte ins Sortiment auf, die in jedem Spital zur Anwendung kommen. Wir feiern 130 Jahre Schaerer Medical und 110 Jahre, seit wir den ersten Operationstisch auf den Markt gebracht haben.
2024
Schaerer Medical arbeitet an den finalen Details, um den neuen Axis S1 Ende 2024 / Anfang 2025 auf den Markt zu bringen.